NATURSTEINPARK HORN
GftK vdw 840 Plus 1K-Fugenmörtel 12,5 kg-Eimer
GftK vdw 840 Plus 1K-Fugenmörtel 12,5 kg-Eimer
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- mit viel Wasser einschlämmbar, ohne Qualitätsverlust
- selbstverdichtender Effekt
- bei leichtem Regen verarbeitbar
- nahezu bindemittelfreie Beläge
- gebrauchsfertig – reicht für ca. 10 – 15 m²
- geeignet für keramische Terrassenelemente!
lm Vergleich zu den üblichen luftsauerstoffhärtenden 1K-Fugenmörteln zeichnet sich vdw 840 plus 1K-FugenMörtel durch höhere Festigkeit und die Möglichkeit, den Mörtel mittels Wasserstrahl einzuschlämmen, aus.
Teilen




FAQ
Warum sollte ich meine Fugen mit Fugenmörtel oder Variosand verfugen?
Variosand eignet sich bestens für eine lose Verfugung und sorgt dafür, dass die Pflastersteine stabil bleiben und sich nicht verschieben, besonders bei Belastung durch Autos oder Fußgänger. Mit Fugenmörtel werden die Fugen fest verfugt, was für einen höhere Stabilität und Langlebigkeit sorgt und eine gute Lösung für stärker belastete Flächen bietet.
Werde ich durch das Verfugen Ameisen und Unkraut los?
Das richtige Verfugen hilft sowohl gegen Ameisen als auch gegen Unkraut. Wer dauerhaft Ruhe davor haben möchte, sollte zum Fugenmörtel greifen. Dieser härtet aus und verhindert, dass Ameisen sich durchgraben oder Unkraut Wurzeln schlägt. Besonders auf Terrassen, Wegen und Einfahrten sorgt eine feste Verfugung für eine pflegeleichte, langlebige Fläche. Wichtig ist eine sorgfältige Verarbeitung, damit keine Hohlräume entstehen.
Was ist der Unterschied zwischen 1K und 2K Fugenmörtel?
Der 1K Fugenmörtel ist bereits für Fugenbreiten ab 3mm und für Fußgängerbelastung geeignet. 2K Fugenmörtel kann auch für mittlere Verkehrsbelastung und Fugenbreiten ab 5mm genutzt werden.
Kann ich auch meine Einfahrt mit diesen Produkten verfugen?
Für die Einfahrt und damit eine mittlere Verkehrsbelastung ist am besten der 2K Fugenmörtel geeignet. Dieser ist sowohl wasserdurchlässig als auch frost- und witterungsbeständig.